
11.4.2025
Testspiele in Stuttgart: Österreichs Faustball-Teams fordern Deutschland
Mit Länderspielen starten die österreichischen Faustball-Nationalmannschaften der Männer und Frauen in das World Games-Jahr 2025. In Stuttgart-Stammheim werden beide Teams im Rahmen des Turniers der Pfister Stuttgart Open jeweils auf Deutschland treffen. Beide Begegnungen überträgt Ausrichter TV Stammheim auf seinem YouTube-Kanal.
Frauen
Den Auftakt des Turniers bildet am Freitagabend, 19 Uhr, das Länderspiel der österreichischen Frauen gegen die Vize-Weltmeisterinnen aus Deutschland. Nachdem die Österreicherinnen im vergangenen November eine WM-Medaille verpassten, gehen sie nun mit neuer Motivation ins Jahr 2025. Für die Begegnung gegen die amtierenden World Games-Siegerinnen steht dabei ein Mix aus erfahrenen und jungen Spielerinnen zur Verfügung. „Nachdem es heuer ursprünglich nicht geplant war, dass wir dieses Länderspiel bestreiten dürfen, gab es auch von meiner Seite keine Verpflichtung für die Spielerinnen“, sagt Teamchefin Karin Azesberger. „Der Kader ist deshalb mit Spielerinnen bestückt, die mit ihren Vereinsmannschaften am nachfolgenden Turnier teilnehmen.“ Auch Azesberger selbst ist nicht in Stuttgart vor Ort und wird durch Verbandstrainerin Katharina Lackinger vertreten. „Ziel wird es sein, allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben, sich am Spielfeld untereinander kennenzulernen und abzustimmen“, blickt Azesberger auf das Duell mit Deutschland.
Team Austria
Angriff: Stefanie Marusa (Union Raiffeisen St. Veit/Pongau), Nina Unterauer (DSG UKJ Froschberg), Emilia Rick (UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting)
Abwehr/Zuspiel: Ines Weglehner (Union Compact Freistadt), Jasmin Kammerhuber (Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach), Nicole Kempf (Union Raiffeisen St. Veit/Pongau), Jana Pinsker (DSG SU Hirschbach)
Männer
Einen Tag später treffen dann auch die österreichischen Männer – in der Neuauflage des EM-Endspiels aus dem vergangenen Jahr – auf Deutschland. Anpfiff ist am Samstag um 19.30 Uhr. Für beide Teams sind die Faustballwettbewerbe bei den World Games vom 9. bis 13. August das Saisonhighlight. Auf dem Weg in Richtung Chengdu (China) ist das Länderspiel dabei ein erster Gradmesser, auch wenn dieser noch sehr früh in der Saison ansteht. Das Trainerteam um Teamchef Siegfried Simon gibt im Duell mit dem amtierenden World Games-Sieger, neben gestandenen Teamspielern, auch einigen Talenten die Chance, sich im Teamdress zu beweisen und somit eine Empfehlung für eine Nominierung für das Multisportevent abzugeben. Auch hier setzt sich das Team aus Akteuren zusammen, die an den Pfister Stuttgart Open teilnehmen.
Team Austria
Angriff: Lukas Eidenhammer (UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting), Gernot Teufer (FBC LINZ AG Urfahr), Jan Holzweber (TV HAKA Wohnplan Enns), Martin Pühringer (DSG UKJ Froschberg)
Abwehr/Zuspiel: Elias Walchshofer, Paul Part (beide Union Tigers Vöcklabruck), Michael Hölzl (TV HAKA Wohnplan Enns), Jan Huthmann (FBC LINZ AG Urfahr), Philipp Einsiedler (UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting)